Ein populärwissenschaftlicher, nicht allzu langer Text von Kerri Smith vom August des vergangenen Jahres, der die aktuelle Debatte zwischen Neurowissenschaftlern und Philosophen über das Problem des freien Willens zusammenfasst (in englischer Sprache).
Danke an Das Philoblog für den Hinweis.
Was ist für Sie an dem Artikel so besonders und vielleicht sogar wichtig, dass Sie auf ihn verweisen? Enthält er etwas, was in der differenzierten öffentlichen Diskussion hierzulande nicht oder nicht richtig berücksichtigt wird?
LikeLike
Ich habe auf den Artikel verwiesen, weil ich ihn für verständlich und gut geschrieben halte – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
LikeLike
Wenn er nichts Neues enthält, ist die Frage, ob es sich lohnt, Bekanntes auch noch auf Englsch zu lesen.
LikeLike