«Six Pieces» for microtonal player piano, 2015 (ePlayer realisation)

(1) «Pulse I»

(2) «2005-10-24»

(3) «Canon 2012»

(4) «2005-10-25»

(5) «Pulse II»

(6) «Cadenza»

Kompositions-Software Cubase | Music Mouse (siehe Kompositionsnotiz)
MIDI-Editoren Cubase, MidiEditor (M. Schwenk), MIDIPLEX (Stas’M), Sekaiju (kuzu)
Temperierung nach Lou Harrison (siehe Kompositionsnotiz)
Sample-Bibliothek Yamaha C5-Konzertflügel
Sample-Renderer Virtual MIDI Synth

Kompositionsnotiz

Die Pieces 2, 4 und 6 wurden mit Hilfe der bereits 1988 erschienenen algorithmischen Kompositionssoftware „Music Mouse“ der New Yorker Komponistin und Programmiererin Laurie Spiegel (Markenname „Aesthetic Engineering“) auf einem Atari ST-Rechner erstellt, die restlichen Pieces entstanden aus in Cubase nachbearbeiteten Keyboard-Improvisationen. Die Musik erklingt in der folgenden Temperierung:

Lou Harrison, "Incidental Music for Corneille's Cinna" (1955)

 0:  1/1    0.000000 unison, perfect prime
 1: 25/24  70.672427 classic chromatic semitone, minor chroma
 2:  9/8  203.910002 major whole tone
 3:  6/5  315.641287 minor third
 4:  5/4  386.313714 major third
 5: 21/16 470.780907 narrow fourth
 6: 45/32 590.223716 diatonic tritone
 7:  3/2  701.955001 perfect fifth
 8:  8/5  813.686286 minor sixth
 9:  5/3  884.358713 major sixth, BP sixth
10:  7/4  968.825906 harmonic seventh
11: 15/8 1088.268715 classic major seventh
12:  2/1 1200.000000 octave

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s