«Sonate 2008 „Sostenuto“» für Klavier (ePlayer-Realisierung)

  1. Satz „hochtrabend, leicht autoritär“
  2. Satz „zerstreut“ (ab 1’47“)
  3. Satz „zunächst aufbrausend und zornig, dann plötzlich nachdenklich“ (ab 6’45“)
MIDI-Editoren MidiEditor (M. Schwenk), MIDIPLEX (Stas’M), Sekaiju (kuzu), Cubase
Sample-Bibliothek Yamaha CF III-Konzertflügel (Mats Helgesson)
Sample-Renderer SynthFont2 (K. Rundt)
Faltungshall [Software] Saitenresonanz eines Klaviers, ORTF-Studiohall (Urheber jeweils unbek.) [FreeverbVST3_Impulser2]

Kompositionsnotiz

Basiert auf dem PianoLog 2008-05-18. Zum Stücktitel: Das mittlere Pedal eines Flügels wird (meist) als Sostenuto-Pedal bezeichnet, da es, im Gegensatz zum rechten Pedal, welches alle Dämpfer abhebt (Haltepedal), nur die Dämpfer der gerade niedergedrückten Tasten zurückhält. Vor allem im zweiten und dritten Satz verwende ich diese Pedalfunktion, die man auch als „selektives Haltepedal“ bezeichnen könnte. So klingen z. B. zwischen 07:16 und 07:33 einige sehr tiefe Töne weiter, während ich gleichzeitig mit beiden Händen in hoher Lage staccato „drüberspiele“. Mit dem Haltepedal allein wäre ein solcher keyboard split nicht möglich, hier gibt es nur 0 (Pedal nicht gedrückt, alle Töne werden gedämpft [default]) oder 1 (Pedal gedrückt, kein Ton wird gedämpft).

Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s