«For Carillon» (ePlayer-Realisierung)

belfriedDiese Mini-Komposition ist buchstäblich ein „Abfallprodukt“ des kürzlich publizierten zweiten HarpsiLogs. Sie besteht aus einer Passage im Arpeggio-Stil, die mir an sich ganz gut gefiel, die ich aber nicht im eher ruhigen HarpsiLog 2 drinhaben wollte. Schließlich kam ich auf die Idee, sie für die fantastische Sample-Bibliothek des Glockenspiels im Belfried von Gent einzurichten und bei dieser Gelegenheit gleich mal eine (für mich) neue mikrotonale Skala auszuprobieren. Das Ergebnis gefiel mir ganz außerordentlich, also gibt es jetzt eine Komposition namens „For Carillon“ (= Für Glockenspiel) von mir. Für Nerds hier die Skalendaten:

NAME    Ben Johnston's combined otonal-utonal scale
DEGREES 12
PITCH   261.626
CENTRE  60
1 j135/128
2 j9/8
3 j135/112
4 j5/4
5 j11/8
6 j45/32
7 j3/2
8 j135/88
9 j27/16
10 j7/4
11 j15/8
12 j2/1
END

Hier ein kurzes Video von der wunderbaren „MIDI-Trommel“ des realen Genter Glockenspiels. Man sieht sehr schön, dass diese monströse Apparatur aus dem 17. Jahrhundert nicht viel anders funktioniert als die beliebten winzigen Spieluhren (engl. heißen die übrigens interessanterweise music box), die man gelegentlich auf Trödelmärkten oder in Souvenirläden günstig erstehen kann (und die fast immer „O du lieber Augustin“ dudeln). Jeder Stift in der Trommel entspricht einem „Note On“-Befehl, mit dem hier allerdings eine teilweise tonnenschwere Glocke angetriggert wird (Zoom ab ca. 0:40):

Dennoch ließe sich meine Komposition nicht ohne weiteres auf dem Genter Glockenspiel realisieren – es sei, denn man würde neue Glocken gießen und installieren lassen, die in Johnstons combined otonal-utonal scale gestimmt wurden.

Der Glockenklang verschleiert etwas, wie stark sich Johnston Temperierung von der herkömmlichen unterscheidet, deshalb habe ich hier mal „For Carillon“ für Klavier mit getretenem Haltepedal arrangiert. Zunächst ertönt das Stück in Johnstons Temperierung, dann in normaler Stimmung:

Der drastische klangliche Unterschied dürfte nun deutlich wahrnehmbar sein!

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s