Über den Autor dieser zeitlos schönen, tief sarkastischen, aber nicht zynischen Arbeit zum deprimierendsten Thema der Menschheit, der sich auf Vimeo „zig gron“ nennt, weiß ich nichts. Die Audio-Umsetzung ist beispielhaft. 5 von 5 Sternen. Enjoy:
„Konflikt“ hat mich strukturell an den Animationsfilm „Eine Begegnung, wie sie kommt und geht“, den ich zwei Jahre vor zig grons Werk mit Ralf Schuster fabriziert habe (Schuster: Bild, Hetzel: Ton), deswegen bringe ich ihn hier nochmal:
Der Ausdruck „fabriziert“ stösst mir etwas auf. Wertest Du hier Eure Arbeit etwas ab?
Bei wissen.de finde ich etwa:
(laienhaft) herstellen, zurechtbasteln.
Diese Definition dort hätte noch keine negative Beimischung, stellt mehr auf den Herstellungsprozess an sich ab.
Merke immer wieder, daß Worte in ihrer Bedeutung nicht so klar sind, wie man gemeinhin denkt.
Gefällt mirGefällt mir
@Gerhard: Da hast du mich mal wieder erwischt. „Fabrizieren“ impliziert umgangssprachlich durchaus eine gewisse Missbilligung, etwa in: „Was habt ihr da denn wieder fabriziert!“ – Ich halte „Eine Begegngung, wie sie kommt und geht“ allerdings für alles andere als misslungen, also handelt sich wohl um ein schlichtes Fishing for Compliments meinerseits …
Gefällt mirGefällt mir
@Stefan…was ein weiteres Mal bestens funktioniert hat, alter Freund. Und in der Tat, das Fabrizierte ist sogar besonders gut gelungen – auch fünf Sterne!
Gefällt mirGefällt mir
@Volker: Heißen Dank, auch im Namen von Ralf 🙂
Gefällt mirGefällt mir