«Stretched Piano» (Soundscape 24), 2017

Klangquelle Awesome Piano (P. Karjee)
Filter Paulstretch (N. O. Paul), Corkscrew, Spectral Autopan (AnarchyEffects)
Faltungshall Large Factory Amsterdam (F. van Saane)

Kompositionsnotiz

Die letzten 12 Sekunden eines Renderings meines Klavierstücks Über spitze Steine mit P. Karjees „Awesome Piano“ wurden mithilfe des formidablen Audacity-Plug-Ins „Paulstretch“ „gestreckt“, d. h. die Aufnahme erklingt in einer Art Superzeitlupe, ohne dass dies die Tonhöhe beeinflussen würde.

Anschließend wurde der Clip mit dem Pitch Shifter „Corkscrew“ bearbeitet, der dem Original-Signal einen „Schatten“ hinzufügt, dessen Tonhöhe ganz allmählich abfällt.

Schließlich kam der Filter „Spectral Autopan“ zum Einsatz, der jeder Tonhöhe im Clip einen bestimmbaren Ort im Stereopanorama zuordnet.

Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen
Download meiner Musik im WeltsichtWebShop.

3 Kommentare zu „«Stretched Piano» (Soundscape 24), 2017

  1. Paulstretch macht süchtig. 😀

    Und „Spectral Autopan“ klingt interessant. Das verteilt aber vermutlich auch bei einem Einzelton schon die Obertöne woanders hin, oder?

    Warum das abrupte Ende? (Also, ich meine, kann man machen, aber das ganze Stück hat ja permanenten Aushall, vllt also grade deswegen als Gegenpol?)

    Grüßle!

    Like

  2. @Philipp: „Paulstretch macht süchtig.“ – In der Tat. Es gibt da diesen schwedischen (?) Künstler Leif Inge, dessen Karriere zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auf die einmalige Verwendung dieses (oder eines äquivalenten) Effekts aufgebaut zu sein scheint.

    „Spectral Autopan verteilt aber vermutlich auch bei einem Einzelton schon die Obertöne woanders hin, oder?“ – Ist mir nicht aufgefallen.

    „Warum das abrupte Ende?“ – Deine „Gegenpol“-Vermutung ist richtig 🙂

    Besten Gruß zurück ins Österreichische sendet

    Stefan

    Like

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s