Aktualisiert 2020-08-19 durch den Blogbetreiber.
Die Suche nach dem praktikabelsten Audioplayer geht weiter. Nach qmmp (2017) und XMPlay (2018) heißt mein aktueller Favorit nun AIMP, was im Wesentlichen folgende Gründe hat:
1 AIMP „kann“ Podcasts. Wer braucht iTunes?

2 AIMP hat eine Bookmark-Funktion, mit der sich Lesezeichen in Audiodateien anlegen lassen. Praktisch bei längeren Podcasts, die man nicht am Stück hören kann:

3 Die Mini Player-Funktion im Modus floating with auto-hiding ermöglicht diskretes Radio-im-Hintergrund-Hören, ohne dass der Player irgendwelchen Platz auf dem Desktop wegnimmt, denn er macht sich unsichtbar, sobald die Maus nicht auf ihn deutet:

Ein Manko hat AIMP allerdings: Auf der Standard-Oberfläche sucht man vergeblich nach einem Schalter, um einzustellen, ob die Playlist nur einmal oder unendlich oft abgespielt werden soll. Was im Falle einer so basalen Funktion ganz erstaunlich ist. Ich habe aber einen Skin gefunden, der diesen Schalter zusätzlich einfügt, er heißt „8-bit“ und sieht auch so aus (d. h. im Grunde cool, aber ausgesprochen gewöhnungsbedürftig und nicht immer zu ertragen.):

Getestet unter Windows 7 Home Premium Service Pack 1 64-Bit
Download-URL http://www.aimp.ru/?do=download&os=windows
Nerdizität (0 – 10) 2
Preis kostenlos
Wird endlich Zeit, dass ich mir einen neuen Rechner leiste, mit XP läuft das alles, schätze ich, nicht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Volker: Gute Idee, hier hab ich einen Link für dich: https://www.chip.de/artikel/Notebook-mit-Windows-10-Laptop-Empfehlung-von-CHIP_138406768.html
Gefällt mirGefällt mir