Software der Woche | KW 02 | Digital Clock 4 (Desktop-Uhr)

Meine unaufhörliche Suche nach der Optimierung von Allerwelts-Software, die jedeR bzw. vermutlich sehr viele, braucht/brauchen, für die es aber keine allgemeine Empfehlung gibt, hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Letztens fragte ich mich, warum Windows 8.1 eigentlich keine vernünftige Uhr liefert, die ohne Extra-Mausklicks einfach auf dem Desktop zu sehen ist?

RANT START Also nicht so eine hirnrissig-dysfunktionale Uhr-als-Bildschirmschoner bzw. so ein beknackter Bildschirmschoner-als-Uhr, wie sie bis heute die Desktops dieser Welt verschandeln! Denn wann brauche ich eigentlich eine Uhr am Rechner? Nun, z. B. wenn ich arbeite, aber die 20 Uhr-Tagesschau nicht verpassen will. Wenn ich nicht am Rechner arbeite, habe ich eine Uhr bei mir. Und da nützt mir eine Bildschirmschoneruhr bzw. ein Uhrzeitbildschirmschoner rein gar nichts! END RANT

Als Propagandist Freier Software sollte es natürlich eine solche sein. SourceForge-Nutzer nick-korotysh aus der weißrussischen Hauptstadt Minsk lieferte mir nach mittelkurzer Suche schließlich das gewünschte Stück Code. Seine Digital Clock 4, an der er seit 2013 (!) 1  arbeitet, sieht aktuell in der rechten oberen Ecke meines Mini-Laptops so aus:

Design und Funktionalität entsprechen meinen Wünschen, Korotysh schreibt hier gar nichts vor – außer dem Anzeigen der Uhrzeit natürlich. Die zweite Zeile zeigt die aktuelle W-LAN- oder Mobil-IP, damit man z. B. weiß, ob das Internet geht, die dritte das aktuelle Datum in lesefreundlichem Format sowie die aktuelle Kalenderwoche (die ich nie auswendig weiß, aber doch gelegentlich brauche).

Digital Clock 4 muss nicht installiert werden, es genügt, die komprimierten Dateien irgendwo auf der Festplatte zu entpacken, wo sie dann aber doch stolze 50 MB Platz verbrauchen 😦 Die Funktionalität ist modular organisiert, will sagen, wer zusätzlich eine sprechende Uhr (amüsant, vor allem, weil die alles sagt, was man will, nicht nur die Uhrzeit) will oder die IP-Anzeige nicht will oder ein anderes Datumsformat in anderer Farbe bevorzugt, kann das an-, ab- und umwählen.

Die Uhr aktualisiert sich nur jede halbe Sekunde, was auffällt, wenn sie 12:59 anzeigt und das Radio schon die stündlichen Nachrichten bringt. Korotysh hat zwar die Möglichkeit integriert, das Update-Intervall beliebig zu minimieren, doch dies würde, sagt er, die CPU unverhältnismäßig belasten. Der Mann denkt halt mit. Case closed.

Veröffentlicht von Nick Korotysh
Getestet unter Windows 8.1 with Bing 32-Bit
Download-URL https://sourceforge.net/projects/digitalclock4/files/4.7.5/digital_clock_4-win_portable.zip/download
Nerdizität (0 – 10) 1
Preis kostenlos

 

1 Die Tatsache, dass jemand seit 6 Jahren an einer App arbeitet, die lediglich die aktuelle Uhrzeit aus dem Rechner ausliest, nötigt mir aus psychologisch unklaren Gründen Respekt ab.
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

2 Kommentare zu „Software der Woche | KW 02 | Digital Clock 4 (Desktop-Uhr)

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s