Ein Kunstwerk … soll … nicht darauf reduziert werden, eine Meinung zu sein. Vielmehr soll anerkannt werden, dass etwas, das … für bestimmte Milieus als Zumutung erscheint, … vielleicht dazu geeignet ist, einen Meinungswandel einzuleiten. Würde man es [das Kunstwerk, SH] nach den Maßstäben der Zeit seiner Entstehung bewerten und … verbieten, würde man einen solchen Meinungswandel von vornherein ausschließen.
Wolfgang Ullrich / Nicole Thies: „… dass das Thema der Kunstfreiheit Teil einer viel größeren Debatte ist“. Gespräch mit Wolfgang Ullrich über Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit und Moral. | www.miz-online.de aufgerufen 2020-05-27