How does ‚optical character recognition‘ (the basis on which texts are digitised and made searchable) change the form of the original text when creating extensible markup language files, which are certainly not facsimiles of the original material?
Amanda Rees: Are there laws of history? | aeon.co 2020-05-12
Das liese sich in einem einfachen Versuch bestätigen, wenn man ein und denselben Text verschieden aufbereitet präsentiert.
Gefällt mirGefällt mir
@k&g: Es geht wohl um den Epochen-Umbruch Druck nach Digital, wo zwangläufig Einiges verlorengeht, ebenso wie beim Umbruch Handschrift nach Druck damals. Man vergleiche nur eine von Mönchen abgeschriebene Bibel aus dem Mittelalter mit einer gedruckten Gutenberg-Bibel aus der frühen Neuzeit.
Gefällt mirGefällt mir