Der Ton des folgenden Mitschnitts einer Vorlesung an der Uni Bochum im Jahr 1991 ist am Anfang katastrophal, bessert sich aber schon nach wenigen Sekunden ganz erheblich. Das Video habe ich so eingerichtet, dass es bei 0:24 beginnt, vorher kommt lediglich die Einleitung des Gastgebers.
Im Vortrag geht es nicht im engeren Sinn um Medienphilosophie, sondern um Geistesgeschichte 1 . Die Art und Weise, wie Flusser das platonische, das jüdisch-christliche, das kartesianische und schließlich das kybernetische (mein Begriff) Menschenbild in ca. 35 Minuten skizziert, muss jede/n begeistern, der intellektuelle Brillanz liebt. What a spirit!
Der auf mich hier zwar kauzig, aber vital und alert wirkende Philosoph war zum Zeitpunkt dieses Vortrags 71 Jahre alt. Noch im selben Jahr wurde er Opfer eines Verkehrsunfalls.
Habe mal kurz reingehört, hoffe, ich komme noch zur Gänze dazu.
Lass uns von solchen Vorträgen uns ernähren, besseres kann es nicht geben.
Gefällt mirGefällt mir
@k&g: Sehe ich genauso, speziell diese Vorlesung ist das pure Gold, sowohl vom Content her als auch von der Performance!
Gefällt mirGefällt mir