Ich nehme den Mund ausnahmsweise hier mal voll und behaupte: Die Oberfläche des Jupiter wird den Grand Canyon als der Menschheit liebstes Naturschauspiel schon bald abgelöst haben. Ein Klick aufs Bild fördert den Detailreichtum der Aufnahme zutage. Quelle: NASA 2018
Born 1966 in Würzburg, Germany. I am a self-taught composer writing minimal and post-minimal art music. I think society should be as liberal and just as possible.
Alle Beiträge von Stefan Hetzel anzeigen
Veröffentlicht
7 Kommentare zu „Wird Jupiter zum Grand Canyon des 21. Jahrhunderts?“
Schöne Formulierung, der Jupiter als Grand Canyon… kommt mir bekannt vor 😉
@Stefan: Fast!
Will sagen, dass ich dieses Mal nicht zu früh die Entertaste mit der Folge der Verschleierung meines Absendertums gedrückt habe. Oder anders: Nein, ich war’s nicht.
Statt dessen war ich letzte Woche beim ersten Lesen gedanklich an der Assoziation Jupiter Grand Canyon insbesondere deswegen hängen geblieben, weil ich tags zuvor in der Wissenschaftssendung des DLF einen Beitrag über den GASplaneten Jupiter gehört hatte. Und da es sich bei Gas (Jupiter) und Fest (Grand Canyon) um zwei sich ausschließende Aggregatszustände handelt (sieht man mal von Zähflüssig ab – Achtung Insiderwitz!!! ;-)) hätte mich dgl. beinahe zu einer Kommentierung hingerissen… welche ich hiermit jedoch nunmehr doch noch losgeworden bin…
Dabei hat Deine Vermutung bezüglich der Menschheit liebstes Naturschauspiel mit Aggregatszuständen so rein gar nix zum tun…
@Volker: Dann muss es der kopfundgestalt gewesen sein, wofür auch die durchgängige Kleinschreibung spricht. Das hätte mir auffallen müssen!
Leider wird aus mir deinen selbst-referenzialisierenden Äußerungen nicht klar, wie denn nun dein Kommentar hätte lauten mögen. Ich bitte deshalb diesbzgl. zeitnah um Erläuterung.
Schöne Formulierung, der Jupiter als Grand Canyon… kommt mir bekannt vor 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Kreidler: Ich lese eben die richtigen Blogs 🙂
Gefällt mirGefällt mir
genau…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich hab das bild auch gleich ganz begeistert meiner frau gezeigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Anonymous: Ich nehme an, „ich“ warst du, Volker?
Gefällt mirGefällt mir
@Stefan: Fast!
Will sagen, dass ich dieses Mal nicht zu früh die Entertaste mit der Folge der Verschleierung meines Absendertums gedrückt habe. Oder anders: Nein, ich war’s nicht.
Statt dessen war ich letzte Woche beim ersten Lesen gedanklich an der Assoziation Jupiter Grand Canyon insbesondere deswegen hängen geblieben, weil ich tags zuvor in der Wissenschaftssendung des DLF einen Beitrag über den GASplaneten Jupiter gehört hatte. Und da es sich bei Gas (Jupiter) und Fest (Grand Canyon) um zwei sich ausschließende Aggregatszustände handelt (sieht man mal von Zähflüssig ab – Achtung Insiderwitz!!! ;-)) hätte mich dgl. beinahe zu einer Kommentierung hingerissen… welche ich hiermit jedoch nunmehr doch noch losgeworden bin…
Dabei hat Deine Vermutung bezüglich der Menschheit liebstes Naturschauspiel mit Aggregatszuständen so rein gar nix zum tun…
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Volker: Dann muss es der kopfundgestalt gewesen sein, wofür auch die durchgängige Kleinschreibung spricht. Das hätte mir auffallen müssen!
Leider wird aus mir deinen selbst-referenzialisierenden Äußerungen nicht klar, wie denn nun dein Kommentar hätte lauten mögen. Ich bitte deshalb diesbzgl. zeitnah um Erläuterung.
Gefällt mirGefällt 1 Person