Noch ein depressiver Gruß aus Südkorea (oder ist es doch Pittsburgh, wie kopf & gestalt vermutete?). Nur eine kurze Sopransaxofon-Phrase in feierlichem Moll, wie von einer ECM-Schallplatte von Jan Garbarek gesamplet. Dazu eine Menge Noise, Hall, Unterwasser. Was am Ende herauskommt, hat mit der Wellness-Spiritualität des Norwegers so gar nichts mehr gemein. Stattdessen gähnt einem ein Abgrund aus shopping villages frech ins Gesicht.
아버지 „in the garden“ (2020)
Veröffentlicht von Stefan Hetzel
Born 1966 in Würzburg, Germany. I am a self-taught composer writing minimal and post-minimal art music. I think society should be as liberal and just as possible. Alle Beiträge von Stefan Hetzel anzeigen
Veröffentlicht
Discogs belegt glaubhaft Pittsburgh. Unter den Aliases ist auch sein real name.
Das Album habe ich downgeloadet, weil…ich es gut fand.
LikeLike
@k&g: Danke für die Info 🙂
LikeGefällt 1 Person
Just take a look
https://christtt.bandcamp.com/album/alone-online
LikeLike