
Meine Obsession, allzu schön herausgeputzte historische Häuserfronten postfotografisch digital zu deformieren, schlug hier einmal mehr durch, was angesichts der Legolandhaftigkeit Dinkelsbühls mehr als berechtigt erscheint. Allerdings ist es ja nicht so, dass ich diese Art von Denkmalschutz ablehnte – es gibt da vielmehr einfach eine vermutlich unauflösbare und durchaus quälende Ambivalenz.
Bei Bergen geht es mir ähnlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@k&g: Bei Bergen? Wie interessant. Da fällt mir ein, ich habe, glaube ich, noch nie einen Berg fotografiert, zumindest nicht als Erwachsener.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bergen in Norwegen. Da gibt es auch solch eine Spielfront.
Was ich daran erinnere, war, daß ich in einer der Winkelcafe’s dort glaubte, einen niederländischen Autor zu erkennen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
@k&g: 🙂 Ja, mit Bergen geht das auch:

Gefällt mirGefällt mir
@k&g: Aber natürlich auch mit Bergen, z. B. dem Berg überhaupt:

(Sorry, mich sticht grad der Hafer. Ist aber erf.gemäß schnell wieder vorbei.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bekomme auf WP selten Deine Comments, weiß nicht wieso.
Also hole ich mir den Content selbst ab.
Jetzt frage ich Dich: Welche Spitze würdest Du besteigen? (Ist sicher bergtechnisch nicht trivial).
Gefällt mirGefällt mir
Nochmal zum überaus öden Thema Kommentarbenachrichtigungen: Wenn ich, wie jetzt gerade, aus dem Backend heraus antworte, bekommst du dann eine Benachrichtigung? Bitte um Rückmeldung, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist angekommen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
@k&g: Hurra, Problem gelöst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@k&g: Das mit den ausbleibenden Benachrichtigungen kann ich erklären: Das Feld „Antworten“ wird bei Kommentaren nur angezeigt, wenn ich im WP-Backend bei den Discussion Settings das Feature „Nested Comments“ aktiviere. Die maximale Staffelungstiefe bzw. Dialoglänge beträgt dort 10 Ebenen bzw. Kommentare und bei jedem neuen Kommentar wird die Spalte ein wenig mehr eingerückt. Das sieht spätestens ab der 5. Antwort grafisch unmöglich aus (Zeilenumbruch nach einem Wort). – Auf deinem Blog funktioniert das, weil du viele kurze Interaktionen hast. Selten entwickelt sich mal ein längerer Dialog (scheint mir). Bei uns zwei ist das aber anders. Also habe ich „Nested Comments“ de-aktiviert und schreibe meine Antworten als eigenständigen Kommentar, was dann aber zur Folge hat, dass die automatische Benachrichtigung des Dialogpartners über das WP-interne Messaging-System unterbleibt.
Das sind keine Spitzen, sondern unbesteigbare Hasenohren! Oder Teufelshörner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@k&g: Welchen niederländischen Autor glaubtest du erkannt zu haben: Cees Nooteboom? Rudi Carrell?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tim Krabbé.
Gefällt mirGefällt 1 Person