
Kann man denn ein Bild verneinen? Nein. Und darin liegt der Unterschied zwischen Bild und Satz. Das Bild kann als Satz dienen. Dann tritt aber etwas zu ihm hinzu, was macht, daß es nun etwas sagt. Kurz: Ich kann nur verneinen, daß das Bild stimmt, aber das Bild kann ich nicht verneinen.
Ludwig Wittgenstein: Tagebücher 1914–1916, Eintrag vom 26.11.1914 (Ausschnitt; Betonungen im Original)
Die mittlere Quite wirkt wie ein Gesicht, das sich in sich selbst verkriecht. Und zwar komplett!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@k&g: Ich habe diese „Schrumpel-Anomalien“ so auch noch bei keiner anderen Fruchtart gesehen. Sehr bemerkenswert! Und extrem supermarkt-untauglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, glatt wie ein Kinderpopo.
Dabei ist nichts glatt. Das durchsichtige Schildchen eines Weichkäfers, glatt wie gegossenes Plastik, hat in Wirklichkeit Haare. Wie auch Insektenaugen.
Gefällt mirGefällt 1 Person