Eine Podcast-Episode aus dem Jahr 2014

Es unterhalten sich der deutsche Journalist Holger Klein und der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy. Meine Güte, was man damals alles schon hätte wissen können! Ein Schnipsel (sinngemäß zitiert):

HK: Putin wird doch nicht so dämlich sein, einen Krieg anzufangen!
DT: Warum sagst du das?

Was sehr gut rüberkommt, ist die extreme Verwirrtheit der Verhältnisse damals, selbst Trubetskoy als einheimischer Experte weiß sich oft keinen Reim auf die Geschehnisse zu machen. Allerdings hat er ein klares Empfinden dafür, dass Russlands damalige Annexion der Krim ein geopolitisches Ereignis von globaler Bedeutung ist – und erntet mit dieser Behauptung bei Klein höflich bemäntelten Unglauben. Faszinierendes Zeitdokument, sehr lang aber ohne Längen:

WR269 Zum Thema Ukraine und Krim WRINT: Wer redet ist nicht tot

Die Episode wurde am 15. März 2014 publiziert, drei Tage vor der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland.

Werbung

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s