Kann man denn ein Bild verneinen? Nein. Und darin liegt der Unterschied zwischen Bild und Satz. Das Bild kann als Satz dienen. Dann tritt aber etwas zu ihm hinzu, was macht, daß es nun etwas sagt. Kurz: Ich kann nur verneinen, daß das Bild stimmt, aber das Bild kann ich nicht verneinen.
Ludwig Wittgenstein: Tagebücher 1914–1916, Eintrag vom 26.11.1914 (Ausschnitt)
Alle Mediationen haben eine sogenannte innere Dialektik. […] Wenn etwas etwas anderes vorstellt, dann stellt es sich auch davor. Wenn ein Bild eine Landschaft vorstellt, dann verstellt sie die Landschaft auch. Das Bild steht vor der Landschaft.
Vilém Flusser: Bochumer Vorlesungen 1991
[…] der Blick für eine verrückt zwangsläufig erscheinende Konstruktivität des Zufalls: die Maschinenlandschaft, die Speisekarte und die Arabeske.
Oliver Wiener 2022 in einer E-Mail an den Blogbetreiber