… alle betonen, wie wichtig es sei, dass das Regierungshandeln für die Bürger vollkommen transparent sein müsse; und die Politiker werden in einer Weise degradiert, dass sie eher dem Besitzer eines kleinen Ladens ähnlich sehen als einem Herrscher: Wenn sie im Geschäft bleiben möchten, müssen sie sich permanent bemühen, herauszufinden, was die „Kundschaft“ haben will. Auf die … unterwürfige Position, in die sie durch diese Veränderungen zu geraten drohen, reagieren die Politiker auf eine ganz bestimmte Weise. […] Die Politik imitiert dabei die Methoden anderer gesellschaftlicher Bereiche, deren Selbstvertrauen … weitgehend intakt ist: des Showbusiness und des Marketing.
Colin Crouch: „Postdemokratie“ (2003)