Eine solide Ausgabe ohne sonderliche Höhepunkte, aber auch ohne große Schwächen:
Schlagwort: Friedrich Küppersbusch
probono TV vom 15. Januar 2015
Bemerkenswert: Der Bericht über einen Tötungsaufruf bei Fox News (ab 0’10“) und der „Die-Gesinnungsmorde-an-den-Charlie-Hebdo-Karikaturisten-haben-mich-nicht-berührt“-Beitrag von „Aron“ ab 4’4″ (da hab‘ ich übrigens auch meinen Icebucket-Challenge-Vergleich her):
Das volllinke probono-Magazin…
…erfrischt wie stets mit Meinungsstärke; Küppersbuschs Klampferei ist wirklich gruselig; nur schade, dass diesmal Lukas Heinser nicht dabei ist:
Das probono-Magazin vom 30. Oktober…
…wird, wie immer, von Friedrich „Fred“ Küppersbusch und Lukas „Lucky“ Heinser verantwortet und gehört zu den ganz wenigen Polit-Magazinen, die man mehrmals ansehen muss, um wirklich alle Pointen mitzukriegen („SalaFisten“ und so…):
Politischer Journalismus 2014
Seit einiger Zeit lässt der notorische Friedrich Küppersbusch (einer der vermutlich ganz wenigen Fernsehjournalisten, dessen, äh, „Anmoderationen“ jemals literarische Qualität erreichten und deshalb – völlig verdient – in den 90er Jahren des verg. Jhdts. als rororo-Taschenbuch erschienen) von seiner eigenen Firma „Probono“ ein gleichnamiges politisches Magazin herstellen, das – so meine Vermutung – das, was ich seit Kindertagen als Politmagazin ans dem Fernsehen kenne, also z. B. „Report“, „Monitor“, „Panorama“ (allein die Sendungstitel verraten ihre Entstehung in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, niemand würde heute mehr auf die Idee kommen, ein politisches Meinungsmagazin „Monitor“ zu nennen, da sich der Assoziationsraum für dieses Wort vollkommen ins Bedrohliche gewandelt hat) in, äh, „das Internet“ (Glenn Greenwalds Polit-Blog heißt übrigens The Intercept) überführen soll.
Medienwechsel also.
Ok, es ist irgendwie noch nicht so wirklich alles am richtigen Platz, aber die Richtung passt, oder?
Freds Presseschau für die KW 31
Ok, nicht mehr ganz frisch, aber Küppersbusch ist in guter Form 🙂
Nerd-Info: Es ist etwas tricky, den RSS-Feed dieses YouTube-Kanals zu abonnieren, ohne die YouTube-Funktion „Abonnieren“ zu benutzen (d. h. in einem neutralen Feedreader, z. B. RSSOwl), aber ich hab’s rausgekriegt: http://gdata.youtube.com/feeds/api/users/UCU6KG-xVGVyS6_nVKPtTKMA/uploads
kueppersbuschido, Episode 5
Es lebe die freie Rede! Für sowas wurde der Hülsenwurf (=Podcast) mal erfunden: Zwei geistreiche, spitzzüngige Herren (Friedrich „Fred“ Küppersbusch, *1961 und Lukas „Lucky“ Heinser, *1983) kommentieren sarkasmenreich, aber ohne billige Zynismen das allgemeine Mediengeschehen der vergangenen Wochen.
Nehmt euch mal ne halbe Stunde, es lohnt sich. (Original publiziert am 5. August)