Schlagwort: Fulvio Caldini
Fulvio Caldini: „Keyboard game“ op. 114 n. 2 für 3 Marimbafone (2006)
Fulvio Caldini: „Preghiera“ für Samples (2013) [Ausschnitt]
Ups, Meister Caldini kann auch Pop – und wie! Sehr cool:
Fulvio Caldini: „Clockwork woods“ op. 109 n. 1 für 4 Marimbafone (2005)
Mal wieder klar die Reich-Schule, aber letztendlich dann doch ein Caldini: Steve Reich wäre vermutlich nicht in der Lage, ein solch spielerisch-leichtes Werk zu komponieren. Das Problem ist nur, dass das alles stark in Richtung Kunsthandwerk geht: Caldini wandelt (auf seine Weise) auf den Pfaden, die der Meister vorgespurt hat.
Fulvio Caldini: „Fantasia su -Akai kutsu-“ für Klavier (2016)
Caldini hat den (Post-)Minimalismus zumindest in diesem funkelnagelneuen Werk offensichtlich komplett überwunden und hört nun scheinbar Skrjabin. Keine schlechte Wahl, solange sie derartige Preziosen hervorbringt:
Fulvio Caldini: „Bagatella op. 60d“ für 4 Marimbafone (1997)
Caldini hat’s einfach drauf – ohne sich auf eine blosse Nachahmung Steve Reichs zu beschränken:
Fulvio Caldini: 4. Klaviersonate (1990)
Jaja – so stelle ich mir post-minimalistische Instrumentalmusik vor: spirituell, aber nicht religiös verkitscht (wie bei Arvo Pärt etwa) und auch nicht einfach nur belanglos (wie bei Philip Glass). Bravo!