Wer dagegen ist, dass der Staat den Kapitalismus zivilisiert, der ist letztlich gegen den Kapitalismus selbst, weil der Kapitalismus nämlich, sobald er nicht mehr geordnet werden kann, eben tendenziell jene Privilegien erzeugt, die Wettbewerb aushebeln.
Nils Heisterhagen: „Theorie und Wirklichkeit des Neoliberalismus“ (CARTA 2015-08-22)