«Verloren im Raum II (würfelwurf 6)», 2019

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audio-Material ChaoSynth
Audio-Editor Audacity 2.3.1
Audio-Effekte Audio Selection Sequencer, Vocoder, Sliding Stretch, Change Pitch, Mutron Filter, Crossfader

Kompositionsnotiz

Josh Keyes: Tin Can, 2016
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

«Der Atem (würfelwurf 5)», 2019

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audio-Material ChaoSynth
Audio-Editor Audacity 2.3.1
Audio-Effekte Vocoder, Random Panning, Tiefpass-Delay, Fader, Kammfilter
Faltungshall [Software] Large Stairwell [FreeverbVST3_Impulser2]

Kompositionsnotiz

(SH) Bushaltestelle (durchscheinend), 2010
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

«Dem Erhabenen (würfelwurf 4)», 2019

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audio-Material Coagula (Image Synth)
Audio-Editor Audacity 2.3.1
Audio-Effekte Paulstretch, Vocoder, Random Amplifier, Tiefpassfilter, Change Pitch, Ramp Panning, Fader

Kompositionsnotiz

(SH) Königstuhl (Rügen) 03, 2010
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

«Gesang der Primaten (würfelwurf 3)», 2019

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audio-Material Tetra (Softsynth)
Audio-Editor Audacity 2.3.1
Audio-Effekte Hochpassfilter, Chimes Delay, Ringmodulator, Hochpass-Delay, Tiefpassfilter, Kompressor

Kompositionsnotiz

(SH) Primaten im Gegenlicht, 2011
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

«Verloren im Raum I (würfelwurf 2)», 2019

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audio-Material Tetra (Softsynth)
Audio-Editor Audacity 2.3.1
Audio-Effekte Chimes Delay, Tiefpassfilter, Vocoder, RampPanning

Kompositionsnotiz

Josh Keyes: „Tin Can“ (2016)
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

«Letzte Signale (würfelwurf 1)», 2019

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audio-Material Tetra (Softsynth)
Audio-Editor Audacity 2.3.1
Audio-Effekte Chimes Delay, Vocoder, Random Panning, Hochpassfilter, Kompressor, Fader

Kompositionsnotiz

(SH) MiG, 2013
Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

„Würfelwürfe“ – sechs elektroakustische Rekompositionen


Die kommenden sechs Samstage gibt’s hier meine „Würfelwürfe“. Zu ihrem Titel kam diese Reihe elektroakustischer Fabrikationen durch die prominente Verwendung des Zufalls als Gestaltungsmittel, sei es in Form von David R. Skys (er Ruhe in Frieden) Chimes Delay in den Würfen 1 bis 3, sei es durch die Verwendung von zufallsbasierter Lautstärke- und Panoramamanipulation in den Würfen 4 bzw. 5, oder durch den Einsatz von Skys Audio Selection Sequencer 2, der ebenfalls Zufallsparameter beinhaltet, im Wurf #6.

Als Basismaterial (deswegen „Rekompositionen“) dienten mir elektroakustische Abfälle aus den Nullerjahren, die mit den Software-Synthesizern Tetra, ChaoSynth und Coagula erstellt wurden. Die Stücke sollten ca. 6 Minuten lang werden. Meistens habe ich etwas überzogen, dafür reichte es beim Wurf #6 nicht einmal für 3 Minuten.

Ich hatte mir vorgenommen, die Stücke „spielerisch, abenteuerlich, lustig, unverhofft, verblüffend, schön, kurzweilig“ (Tagebuchnotiz) zu gestalten, was aber herauskam, klang durch die Bank düster, aggressiv, chaotisch, retro-futuristisch und bedrohlich (analog der Divergenz von Vorsatz und Ausführung bei der Reihe science fiction). Führe dies auf den entsprechenden Charakter des Basimaterials zurück, das meine schöpferischen Kräfte offenbar in diese Richtung lenkte. Das Bemerkenswerte dabei ist, dass mich diese Divergenz nicht störte, denn das Ergebnis erfreute dennoch meine Ohren.

Hoffentlich auch die euren wünscht

der Blogbetreiber