Weltübersicht

Stand 2019-07-27T10:32:31

… even to be an artist is somewhat optimistic. You’re trying to make something you can’t see that hasn’t been made before, out of sheer energy and excitement about making something.

Suzanne Unrein: Conversation with JoAnne Carson | figureground.org 2019-06-20

Das Blog „Weltsicht aus der Nische“ (künftig: Weltsicht) existiert seit dem 22. August 2011. Es wurde geboren und wird genährt und aufgezogen von Stefan Hetzel, Eibelstadt.

Frank Paul: Porträt Stefan Hetzel, Rügen 2017-08-26 [300 dpi]

Die Weltsicht dient der Verbreitung meiner Anstrengungen in den Sparten Komposition, Fotografie, Visualisierung von Musik und diverser weiterer Projekte. Das Blog-Logo besteht in einer Visualisierung eines meiner Klavierstücke mithilfe der App The Pianogram von Joey Cloud.

Martin Hufner schrieb in den Linktipps 2012/12 der Neuen Musikzeitung folgendes über die Weltsicht:

Das Blog des Komponisten Stefan Hetzel. Und des Bürgers und Aufklärers. Unter Creative Commons-Lizenz die Musik, mit dem Willen, unabhängig zu sein und zu bleiben kommentiert er das (Musik)-Geschehen. Dazu gehört ein Radio, das von laut.fm gehostet wird mit Musik von ihm, vielfach mit ePlayer realisiert. Ein Prototyp für eine Realisation von Webpräsenz von Komponisten heute – mit Facebook- und Google+-Anschluss.

Nun, laut.fm wurde mittlerweile durch The Internet Archive ersetzt und Google+ ist nicht mehr, aber der Rest ist weiter aktuell – „Prototyp“ bin ich immer gerne, danke 🙂

Ungewöhnlicherweise wurden einige Artikel und Diskussionen dieses Blogs bereits Gegenstand einer wissenschaftlichen Arbeit, nämlich Florian Käunes „Studie zu Johannes Kreidlers «Neuem Konzeptualismus»“, die man hier als PDF herunterladen kann.

Wer was über meinen Werdegang als Musiker und Komponist wissen will, findet hier den Link zu einem eindreiviertelstündigen Interview (Audio), das Dennis Schütze im Januar 2009 mit mir führte (aus urheberrechtlichen Gründen leider ohne Musikbeispiele, aber die Playlist kann mensch sich hier ansehen).

Politsch verstehe ich mich als linksliberalen Agnostiker ohne feste Parteibindung, der an der Fortführung des demokratischen Experiments einer offenen Gesellschaft dringend interessiert ist.

Wer sich für meine neurologischen Besonderheiten interessiert, wird hier fündig.

Im Übrigen gilt, was der US-amerikanische Komponist Kyle Gann am 21.12.2015 postete:

I can’t explain my entire philosophy of life in every post.

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s