«Bombus Variations (Soundscape 1)», 2005

Spektrogramm der Komposition, erstellt mit Sonic Visualiser

Audiomaterial Christian Walter unternahm ein Field Recording in seinem Gambacher Garten, aus dem besonders das Hummelgesumm herausstach.
Audio-Manipulation GranuLab
Audio-Editor Audacity

Kompositionsnotiz

to do

Wenn du die Weltsicht unterstützen möchtest, erwirb einen Download meiner Musik im WeltsichtWebShop oder sende mir ein Buch von meinem Wunschzettel.

2 Kommentare zu „«Bombus Variations (Soundscape 1)», 2005

    1. @knopfspiel: Danke 🙂 Ja, ich denke, der beim Hören einigermaßen nachvollziehbare Übergang vom Field Recording zum Künstlichen ist die Stärke des Stücks und (mal wieder) von Steve Reich inspiriert, diesmal allerdings von seinen Tonbandstücken („Come out“, „It’s gonna rain“), wo sich ja Ähnliches tut (unter Verwendung anderer Techniken freilich). Bemerkenswert finde ich, dass „GranuLab“ von Rasmus Ekman scheinbar ganz im Privaten als Hobby-Projekt und Freeware entwickelt wurde (zumindest kann ich aus seiner Homepage keinerlei institutionelle oder akademische Anbindung herauslesen) – was mal wieder meine Annahme bestätigt, dass grundlegende Innovationen öfter unter eher „exzentrischen“ Umständen entstehen und nicht wirklich so richtig geplant bzw. forciert werden können (nicht, dass Ekman die Granularsynthese erfunden hätte, aber GranuLab ist schon eine recht bemerkenswerte Operationalisierung dieser komplexen Technologie – denn GranuLab hat nur ein einziges Bedienungsfenster!):

      GranuLab

      Like

Kommentieren:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s